Als binokularer Zähler wird der HPC168-Passagierzählsensor häufig im öffentlichen Nahverkehr eingesetzt, um das öffentliche Nahverkehrssystem zu unterstützen und das Reisen der Passagiere angenehmer und reibungsloser zu gestalten.
Der Fahrgastzählsensor HPC168 ist mittlerweile in öffentlichen Verkehrsmitteln weit verbreitet. Er wird über der Tür des Ein- und Aussteigens installiert und dient zur Erfassung der Fahrgastzahlen. So lässt sich der Fahrgastfluss an jeder Station im System deutlich erkennen und die Fahrgastfrequenz anpassen, um den Fahrgästen einen besseren Service zu bieten.
Der HPC168-Personenzählsensor stellt bestimmte Installationsanforderungen. Daher müssen Sie detaillierte Informationen zu Installationsort, Höhe und Messbereich angeben, bevor Sie das am besten geeignete Gerät auswählen können. Da die Linse des Geräts drehbar ist, muss der Winkel nach der Installation angepasst und anschließend fixiert werden. Vermeiden Sie daher die Installation an einer Stelle, an der das Gerät während der Installation berührt wird, um die Genauigkeit der Linsenposition nach der Installation zu gewährleisten. Wählen Sie bei der Installation einen Ort mit leichten Vibrationen, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Der Fahrgastzählsensor HPC168 hilft uns, Fahrgäste durch Datenanalyse besser zu bedienen und wird für öffentliche Verkehrssysteme dringend empfohlen.
Klicken Sie für weitere Informationen bitte auf das folgende Foto:
Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2022