Was bedeutet die Passagierzahl?

Enthüllung der Bedeutung der Passagierzählung und der Überlegenheit von MRB HPC168Fahrgastzählsystem

In der dynamischen Landschaft des modernen Transportwesens ist das Konzept der „Passagierzählung“ ein zentraler Faktor für effiziente und effektive Abläufe. Ob ein geschäftiger Stadtbus durch verstopfte Straßen navigiert oder eine Pendlerfähre Passagiere über einen Wasserweg befördert – die genaue Bestimmung der Passagierzahl an Bord ist entscheidend. Die Passagierzählung bezeichnet die numerische Quantifizierung der Personen, die sich während eines bestimmten Zeitraums in einem Fahrzeug befinden. Diese Daten bieten wertvolle Erkenntnisse für Verkehrsplaner, Flottenmanager und Dienstleister.

Für öffentliche Verkehrsbetriebe sind Fahrgastzahlen der Grundstein für fundierte Entscheidungen. Sie ermöglichen die Optimierung von Routen durch die Identifizierung von Gebieten mit hoher Nachfrage und Spitzenzeiten. Durch die Analyse der Anzahl der an verschiedenen Haltestellen ein- und aussteigenden Fahrgäste können die Betriebe Ressourcen effektiver verteilen und sicherstellen, dass Busse und Bahnen dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten benötigt werden. Dies verbessert nicht nur die Gesamteffizienz des Verkehrssystems, sondern auch das Fahrgasterlebnis durch die Reduzierung von Überfüllung und Wartezeiten.

Im Zeitalter intelligenter TransportmittelMRB HPC168 Automatisches Fahrgastzählsystem für Bussestellt einen Wendepunkt dar. Diese hochmoderne Lösung wurde entwickelt, um die vielfältigen Anforderungen der Transportbranche mit beispielloser Präzision und Funktionalität zu erfüllen.

 Passagierzählsensor mit Kamera

Eines der herausragenden Merkmale der MRB HPC168 Fahrgastzählkamera ist ihr All-in-One-Design. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die mehrere Komponenten und komplexe Installationen erfordern, integriert der automatische Busfahrgastzähler HPC168 eine 3D-Kamera, einen Hochleistungsprozessor und alle notwendigen Sensoren in einer einzigen, kompakten Einheit. Dieses Plug-and-Play-Design macht die Installation zum Kinderspiel und spart Technikern Zeit und Aufwand. Einfach das Gerät über der Bustür montieren und schon kann die präzise Fahrgastzählung beginnen.

DerHPC168 Passagierzählsensor mit Kameraist mit fortschrittlicher 3D-Technologie und Deep-Learning-Algorithmen ausgestattet. Diese Technologien ermöglichen eine beeindruckende Genauigkeit von über 95 % in werksgeprüften Umgebungen. Darüber hinaus bleibt die Genauigkeit auch unter schwierigen Bedingungen konstant. Das System kann zwischen Passagieren und Objekten wie Koffern unterscheiden und wird dabei nicht von Faktoren wie der Kleidungsfarbe, Haarfarbe, Körperform oder dem Tragen von Hüten oder Hijabs der Passagiere beeinflusst. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Zählmethoden, die oft mit solchen Abweichungen zu kämpfen haben.

Das automatische Fahrgastzählsystem HPC168 bietet zudem eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Dank seiner Anti-Shake- und Anti-Light-Funktionen funktioniert es sowohl bei hellem Sonnenlicht als auch bei schwachem Licht einwandfrei. Nachts aktiviert es automatisch ein Infrarot-Zusatzlicht und gewährleistet so eine kontinuierliche und genaue Fahrgastzählung ohne Leistungseinbußen.

automatisches Fahrgastzählsystem für Busse

In Bezug auf die Konnektivität ist dieMRB HPC168aautomatischpAssengercZählersSystemfür Busseist äußerst vielseitig. Es bietet RS485-, RJ45- und Videoausgangsschnittstellen sowie kostenlose Integrationsprotokolle. Dies ermöglicht die nahtlose Integration mit einer Vielzahl von Geräten von Drittanbietern, wie z. B. GPS-Fahrzeugterminals, POS-Terminals und Festplatten-Videorekordern. Verkehrsbetriebe können den HPC168-Fahrgastzähler problemlos in ihre bestehenden Systeme integrieren und so Echtzeit-Datenaustausch und umfassendes Flottenmanagement ermöglichen.

Ein weiterer Vorteil derHPC168BuspassagierzählsystemEin Vorteil ist die Kosteneffizienz. Für eintürige Busse ist nur ein All-in-One-Passagierzählersensor erforderlich, was die Hardwarekosten im Vergleich zu anderen Systemen, die auf einen separaten Sensor und einen teuren externen Prozessor angewiesen sind, deutlich reduziert. Die leichte Bauweise mit einer Schale aus hochfestem ABS macht den Sensor nicht nur langlebig, sondern führt auch zu niedrigeren Versandkosten. Mit einem Gewicht von nur etwa einem Fünftel anderer Fahrgastzähler auf dem Markt ist er eine kostengünstige Wahl für Transportunternehmen, die ihre Flotte erweitern möchten.

DerMRB HPC168aautomatischpAssengercMontagesSystemefoderpöffentlichtTransport Zum Lieferumfang gehört außerdem eine benutzerfreundliche Konfigurationssoftware in Chinesisch, Englisch und Spanisch. Diese Software ermöglicht eine einfache Parameteranpassung, beispielsweise von Netzwerkeinstellungen und Höhenbeschränkungen für erkannte Ziele. Die Ein-Klick-Anpassungsfunktion optimiert das System automatisch an die jeweilige Installationsumgebung und spart so wertvolle Installations- und Debugging-Zeit.

automatische Fahrgastzählsysteme für den öffentlichen Verkehr

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Passagierzahl eine wesentliche Messgröße für die Transportbranche ist und dieMRB HPC168aautomatischpAssengercZählerfoderbusbietet eine umfassende und zuverlässige Lösung zur Erfassung präziser Daten. Mit seinen erweiterten Funktionen, seiner hohen Genauigkeit und seiner Kosteneffizienz ist der HPC168 die ideale Wahl für Transportunternehmen, die ihre Servicequalität verbessern, ihren Betrieb optimieren und im Wettbewerb des intelligenten Transports die Nase vorn behalten möchten.


Veröffentlichungszeit: 14. März 2025