Elektronische Regaletiketten sind elektronische Geräte mit der Funktion, Informationen zu senden. Sie werden hauptsächlich zur Anzeige von Wareninformationen verwendet. Die wichtigsten Anwendungsgebiete sind Supermärkte, Convenience Stores und andere Einzelhandelsgeschäfte.
Jedes elektronische Regaletikett ist ein drahtloser Datenempfänger. Jedes Etikett verfügt über eine eigene, eindeutige ID zur Unterscheidung. Die Verbindung zur Basisstation erfolgt kabelgebunden oder kabellos. Die Basisstation wiederum ist mit dem Computerserver des Einkaufszentrums verbunden, sodass die Informationsänderung des Preisschilds serverseitig gesteuert werden kann.
Wenn der Preis eines herkömmlichen Papierpreisschilds geändert werden muss, muss der Drucker die Preisschilder einzeln ausdrucken und anschließend manuell einzeln neu anordnen. Das elektronische Regaletikett muss lediglich die an den Server gesendete Preisänderung steuern.
Elektronische Regaletiketten ermöglichen deutlich schnellere Preisänderungen als manuelle Preisänderungen. Preisänderungen können in kürzester Zeit und mit geringer Fehlerquote durchgeführt werden. Dies verbessert nicht nur das Image des Geschäfts, sondern reduziert auch die Arbeits- und Verwaltungskosten erheblich.
Elektronische Regaletiketten verbessern nicht nur die Interaktion zwischen Einzelhändlern und Kunden, verbessern den Geschäftsabwicklungsprozess der Mitarbeiter, steigern die Arbeitseffizienz, sondern optimieren auch die Verkaufs- und Werbekanäle.
Veröffentlichungszeit: 31. März 2022