Offline-Datenspeicherung und -abruf fürHPC168Bus-Fahrgastschalter
In Szenarien, in denen keine Internetverbindung verfügbar ist, ist die zuverlässige Datenspeicherung und -abfrage für Busfahrgastzählsysteme entscheidend für die Betriebseffizienz und Datenintegrität. Der MRB HPC168, ein hochmodernerautomatisiertes Fahrgastzählsystem für Bus, wurde entwickelt, um Offline-Herausforderungen mit robusten Lösungen zu bewältigen und eine nahtlose Datenverwaltung auch ohne Netzwerkzugriff zu gewährleisten.
Zur DatenspeicherungHPC168Buspassagierzählsensornutzt flexible Integrationsmöglichkeiten. Das Gerät selbst verfügt zwar nicht über einen integrierten Speicher, unterstützt aber über seine vielseitigen Schnittstellen – darunter RS485 und RJ45 – die Verbindung zu externen Speichermodulen wie SD-Karten. Dadurch können Echtzeit-Passagierzähldaten sicher lokal gespeichert und jedes Ein- und Aussteigen präzise erfasst werden. Darüber hinaus ermöglicht HPC168automatisches Fahrgastzählsystemlässt sich nahtlos mit dem Mobile DVR (MDVR) von MRB synchronisieren, einem kompakten und leistungsstarken Aufnahmegerät, das auf der Website des Unternehmens vorgestellt wird. Ausgestattet mit SSD/HDD-Unterstützung dient der MDVR als zuverlässiger Offline-Speicherknoten und speichert nicht nur Passagierdaten, sondern auch Videoaufnahmen des HPC168FahrgastzählerDie dualen 3D-Kameras von . Diese Integration stellt sicher, dass auch bei längeren Offline-Zeiten keine wichtigen Daten verloren gehen, dank der Power-Off-Aufzeichnungsfunktion des MDVR, die auch bei unerwarteten Stromausfällen weiterhin Informationen speichert.
Das Abrufen von Offline-Daten wird ebenso vereinfacht durchHPC168 automatisches Fahrgastzählsystem für den öffentlichen Verkehr.Benutzer können gespeicherte Daten direkt von der angeschlossenen SD-Karte oder dem MDVR physisch abrufen – indem sie das Speichermedium einfach entnehmen und auf einen Computer oder ein mobiles Gerät übertragen. Der MDVR unterstützt diesen Prozess mit seiner schnellen Wiedergabefunktion für 1 bis 8 Kanäle und ermöglicht so die schnelle Überprüfung und Extraktion bestimmter zeitgebundener Daten. Zusätzlich bietet HPC168BuspassagierzählsystemDie Kompatibilität von mit Systemen von Drittanbietern über RS485- und RJ45-Schnittstellen erleichtert den direkten Datenabruf über angeschlossene Geräte und unterstützt die Analyse vor Ort, ohne auf einen Internetzugang angewiesen zu sein.
Was bestimmt dieHPC168automatische 3D-BuspassagierzählkameraIm Offline-Betrieb zeichnet sich das System durch seine fortschrittliche Technologie aus, die unabhängig von den Umgebungsbedingungen Datengenauigkeit gewährleistet. Dank 3D-Technologie erreicht es eine Zählgenauigkeit von 95 bis 98 %, selbst wenn Passagiere Hüte oder Hijabs tragen – häufige Szenarien, die bei schwächeren Systemen oft zu Störungen führen. Die Anti-Shake- und Anti-Light-Funktionen eliminieren Störungen durch Schatten oder wechselnde Lichtverhältnisse und gewährleisten so eine gleichbleibende Leistung an schwach beleuchteten Morgen, hellen Nachmittagen oder bei Nachtfahrten. Gepäck wird intelligent herausgefiltert, und Zielhöhenbeschränkungen verhindern Fehlzählungen durch Objekte, die keine Passagiere sind, und garantieren so die Zuverlässigkeit der gespeicherten Offline-Daten.
HPC168Passagierkopfzählersensor Die automatische Konfiguration mit nur einem Klick vereinfacht außerdem die Einrichtung nach der Installation. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert und die Offline-Datenerfassung sofort gestartet. Das Öffnen oder Schließen einer Tür löst den Zähler aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Daten nur dann erfasst werden, wenn Fahrgäste tatsächlich ein- oder aussteigen, was die Datengenauigkeit weiter verbessert.
Zusammenfassend:HPC168 automatisiertes binokulares 3D-Kamera-Passagierzählgerät für Bussezeichnet sich in Offline-Umgebungen durch die Kombination flexibler Speicheroptionen – über SD-Karten und die Integration mit dem kompakten, leistungsstarken MDVR von MRB – mit intuitiven Abrufmethoden aus. Dank 3D-Technologie, Entstörungsfunktionen und nahtloser Kompatibilität mit Drittanbietern ist es nicht nur ein Fahrgastzähler, sondern auch eine zuverlässige Offline-Datenmanagementlösung, die Busbetreibern jederzeit betriebliche Transparenz und Datengenauigkeit gewährleistet.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2025