Wie funktioniert das Passagierzählgerät HPC168?

Das HPC168-Passagierzählgerät ist ein binokularer Videozähler, der häufig in öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt wird. Es wird in der Regel direkt über den Ein- und Ausstiegstüren öffentlicher Verkehrsmittel installiert. Um genauere Zähldaten zu erhalten, halten Sie das Objektiv möglichst senkrecht zum Boden.

Das HPC168-Passagierzählgerät hat die Standard-IP-Adresse 192.168.1.253 und den Standard-Port 9011. Um eine Verbindung herzustellen, ändern Sie einfach die IP-Adresse des Computers auf 192.168.1. * * *, Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerkkabel, geben Sie die Standard-IP-Adresse und den Standard-Port des Geräts auf der Softwareseite ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“. Nach erfolgreicher Verbindung wird auf der Softwareseite das vom Gerät aufgenommene Bild angezeigt.

Das HPC168-Fahrgastzählgerät nimmt seinen Betrieb auf, sobald es erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden ist. An jeder Station erfasst das Gerät automatisch die Anzahl der Fahrgäste. Wenn der öffentliche Nahverkehr nicht über ein eigenes Netzwerk verfügt, kann das Gerät auf WLAN-Verbindung eingestellt werden. Sobald das Fahrzeug den WLAN-Bereich erreicht, verbindet sich das Gerät automatisch mit dem WLAN und sendet Daten.

Der binokulare Videozähler HPC168 für Passagierzählgeräte kann die Datenunterstützung für die Reisen der Bürger verbessern und Datenstatistiken bequemer und schneller erstellen. Machen Sie das Reisen komfortabler und bequemer.

Klicken Sie für weitere Informationen bitte auf das folgende Foto:


Veröffentlichungszeit: 12. April 2022