Können wir beim batteriebetriebenen digitalen Namensschild HSN371 den Schildbildschirm sowohl mit NFC als auch mit Bluetooth austauschen oder wird nur eine Technologie unterstützt?

In der heutigen schnelllebigen digitalen Arbeitswelt, in der Effizienz und Konnektivität die operative Exzellenz bestimmen, war die Nachfrage nach intelligenten Identifikationstools noch nie so hoch. Das HSN371 ist ein batteriebetriebenes digitales Namensschild, das den Umgang von Fachleuten mit Identifikationssystemen neu definiert und Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Spitzentechnologie nahtlos miteinander verbindet.

Eine häufig gestellte Schlüsselfrage zum HSN371Elektronisches E-Ink-Namensschildist die Fähigkeit, Bildschirminhalte sowohl über NFC als auch über Bluetooth zu aktualisieren, oder ob nur eine Technologie unterstützt wird. Die Antwort liegt im technischen Design: Das digitale E-Paper-Namensschild HSN371 unterstützt sowohl NFC als auch Bluetooth vollständig und sorgt durch die Synergie für eine mühelose Inhaltsverwaltung. Wenn ein Benutzer sowohl NFC als auch Bluetooth auf seinem Mobilgerät aktiviert, nutzt die dedizierte kostenlose mobile App (ergänzt durch kostenlose Computersoftware) automatisch beide Technologien und sorgt so für ein optimiertes Erlebnis beim Aktualisieren von Namen, Titeln oder benutzerdefinierten Nachrichten. Diese Integration der beiden Technologien eliminiert Reibungsverluste und ermöglicht eine Echtzeitsynchronisierung ohne manuelles Umschalten – egal, ob Sie sich auf einer geschäftigen Konferenz oder einer täglichen Teambesprechung befinden, Ihr Namensschild bleibt mit minimalem Aufwand aktuell.

Neben seiner Konnektivitätsleistung bietet das HSN371digitales NamensschildDas Gerät besticht durch eine Reihe von Funktionen, die es vom Markt abheben. Seine kompakten Abmessungen (62,15 x 107,12 x 10 mm) beherbergen eine brillante Anzeigefläche (81,5 x 47 mm) mit einer Auflösung von 240 x 416 Pixeln und 130 DPI, die gestochen scharfe Bilder in vier verschiedenen Farben (Schwarz, Weiß, Rot und Gelb) liefert. Der Betrachtungswinkel von 178° gewährleistet Sichtbarkeit aus nahezu jeder Perspektive – ein entscheidender Vorteil in geschäftigen Umgebungen.

Der intelligente NFC-E-Ink-Arbeitsausweis HSN371 wird von einer austauschbaren 3V CR3032-Batterie (550 mAh) betrieben und bietet eine beeindruckende Batterielebensdauer von einem Jahr (variiert je nach Aktualisierungshäufigkeit), sodass häufiges Aufladen entfällt. Diese Langlebigkeit wird durch robuste Sicherheit mit lokalen und Cloud-basierten Authentifizierungsmethoden ergänzt, um den unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen und Einzelpersonen gerecht zu werden.

Was das wiederverwendbare ESL-E-Paper-Namensschild HSN371 wirklich auszeichnet, ist seine Anpassungsfähigkeit. Im Gegensatz zu batterielosen Alternativen mit eingeschränkter Gerätekompatibilität funktioniert die digitale Display-ID-Karte HSN371 dank NFC (13,56 MHz, konform mit ISO/IEC 14443-A-Protokoll) und Bluetooth-Dual-Konnektivität nahtlos mit verschiedenen Mobiltelefonen. Diese Stabilität gewährleistet eine konsistente Vorlagenaktualisierung und vermeidet die häufigen Probleme nicht reagierender NFC-Module bei minderwertigen Modellen.

Ob für Firmenveranstaltungen, den täglichen Kontakt im Büro oder zur Markenwerbung, das HSN371elektronisches Namensschildverbindet Funktionalität mit Personalisierung. Benutzer können mit dem intuitiven Vorlagendesigner individuelle Inhalte erstellen und diese dann per Fingertipp an das digitale Namensschild senden – ganz ohne technisches Fachwissen. Es ist mehr als nur ein Namensschild: Es ist ein dynamisches Tool, das mit den sich wandelnden Anforderungen moderner Arbeitsplätze Schritt hält.

In einer Welt, in der Effizienz und Konnektivität am wichtigsten sind, sticht das Namensschild HSN371 für Büroangestellte mit 3,7 Zoll NFC-Display als Beweis für durchdachte Technik hervor – und beweist, dass die beste Technologie sowohl leistungsstark als auch mühelos zu verwenden ist.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2025