Elektronisches Regaletikettensystem – Ein neuer Trend für intelligente Einzelhandelslösungen

Das elektronische Regaletikettensystem ersetzt herkömmliche Papierpreisschilder im Supermarkt durch elektronische Anzeigegeräte und aktualisiert Produktinformationen drahtlos. Das elektronische Regaletikettensystem macht das mühsame manuelle Ersetzen von Produktinformationen überflüssig und ermöglicht die konsistente und synchrone Funktion von Produktinformationen und Kassensysteminformationen.

Die Preisanpassung des elektronischen Regaletikettensystems erfolgt schnell, präzise, ​​flexibel und effizient und verbessert so die Arbeitseffizienz. Es gewährleistet die Konsistenz von Warenpreisen und Hintergrunddaten, ermöglicht eine einheitliche Verwaltung und effektive Überwachung der Preisschilder, reduziert Managementlücken, senkt effektiv Personal- und Materialkosten, verbessert das Image des Geschäfts und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Elektronische Regaletikettensysteme sind weit verbreitet. Kleine Preisschilder können für Waren im Regal verwendet werden. Das spart Platz, sorgt für ein ordentliches und einheitliches Erscheinungsbild und erhöht die visuelle Wirkung. Große Preisschilder können im Bereich von frischen Lebensmitteln, Fisch und Meeresfrüchten, Gemüse und Obst angebracht werden. Das größere Display wirkt fokussierter, klarer und ansprechender. Niedertemperaturetiketten funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen und eignen sich beispielsweise für Kühl- und Gefrierschränke.

Elektronische Regaletikettensysteme haben sich im Einzelhandel zur Standardausstattung entwickelt. Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Convenience Stores usw. nutzen elektronische Regaletikettensysteme als Ersatz für herkömmliche Papierpreisschilder. Gleichzeitig erweitern sich die Anwendungsbereiche elektronischer Regaletikettensysteme stetig. Elektronische Regaletikettensysteme werden sich zu einem unvermeidlichen Trend entwickeln.

Klicken Sie für weitere Informationen bitte auf das folgende Foto:


Beitragszeit: 06.01.2023